Ergebnisse aus dem Archiv

Weihnachtstheater 2023

In der letzten Schulwoche sind wir wieder gemeinsam mit den Kindern der gesamten Heinrich-Heine-Schule ins Mecklenburgische-Staatstheater gegangen, um gemeinsam mit Peter Pan und seinen Freunden das Nimmerland und die schönen Seiten des Kindseins zu entdecken. Besonders beeindruckend war dabei das fantastische und aufwändig gestaltete Bühnenbild, das uns geholfen hat, die spannende Geschichte ansprechend nachzuverfolgen. Auch […]

Weihnachtskonzert am Goethe-Gymnasium

Kurz vor den Weihnachtsferien, am 18.12.2023, hatten einige Klassen unserer Schule die Möglichkeit das Weihnachtskonzert am Goethe-Gymnasium zu besuchen. Wir durften dem Spatzenchor, den Bläsern, den Goethelinos und den Trommlern lauschen. Es war für alle ein beeindruckendes Erlebnis. Ganz besonders aufgeregt waren die Kinder des Chors unserer Schule. Sie sangen gemeinsam mit dem Spatzenchor. Danach […]

Goldene Postkarte 2023

Es ist unsere größte Freude nach den langen Sommerferien und verstärkt die Wiedersehensfreude jedes Jahr unbeschreiblich – unser Wettbewerb “Goldene Postkarte”. Alle 2. – 4. Klassen gingen unter dem Motto “Schreib uns doch mal” in die Ferien und haben uns fleißig geschrieben, um den einzigartigen Pokal in den eigenen Klassenraum zu holen. Insgesamt landeten 607 […]

Tolle Sachen aus dem Werkunterricht in Klasse 4

Unsere Viertklässler setzten sich im Schuljahr 2022/2023 intensiv mit dem Werkstoff Holz auseinander. In unserer Holzwerkstatt informierten sie sich über die wirtschaftliche Bedeutung, lernten die Eigenschaften von Holzarten kennen und probierten sich natürlich in den verschiedenen Arbeitsverfahren zur Holzbearbeitung aus. Mit viel Geschick und Geduld wurde nach technischen Zeichnungen gesägt, gefeilt, geschliffen, gehämmert und lasiert. […]

Lubo besucht die Heinis

Lubo entdeckt die Heinrich-Heine Grundschule Mit dem Programm „Lubo aus dem All“ lernen die Heine-Kinder mit dem kleinen Außerirdischen, namens Lubo das menschliche Miteinander kennen. Lubo landet auf der Erde und lernt gemeinsam mit den Kindern, wie man Kontakt zu Anderen aufnehmen kann, entdeckt mit ihnen angenehme und unangenehme Gefühle sowie den Umgang damit. Zusammen […]

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 20. September 2023 Es hat uns große Freude gemacht, unseren zukünftigen Erstklässlern und allen anderen Gästen unser Schulhaus und unsere Konzepte vorzustellen. Wir haben in neugierige und strahlende Kindergesichter gesehen, als die Zwerge alles ausprobiert und entdeckt haben. Auf ihrer Laufkarte konnten die Kleinen stolz viele Stationsstempel sammeln. […]

Tritt ein, wirf einen Blick hinein!

Hallo, liebes (Bald-)Schulkind, wir möchten dir gern unsere Schule vorstellen. Wenn du Lust hast, dann tritt ein und wirf einen Blick hinein!     Musik: Throw That Beat In The Garbage – Pippi Langstrumpf

Eine Reise um die Welt – unser buntes Sommerfest

Am Internationalen Kindertag durften sich unsere Schüler auf eine ganz besondere Reise begeben. Getreu dem Motto „Unsere Welt steckt voller Vielfalt“ feierten wir ein großes Fest, bei dem über 40 Stationen zum Erkunden ferner Länder einluden. So konnten sich die Kinder etwa im Baseball, Lacrosse oder dem hawaiianischen Wellenreiten ausprobieren. Auch ihre Kreativität konnten sie […]

Das Fest der Heine-Künstler

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird.“ (Pablo Picasso)   Und in diesem Sinne erwachte erstmalig im Juni 2022 unser „Fest der Heine-Künstler“, damit auch all’ die versteckten Talente der Kinder endlich zum Vorschein gebracht werden konnten und diese auch nie in Vergessenheit geraten werden. […]

Waldolympiade 2023

Unsere Olympiade im Grünen Am Vormittag des 23. Mai 2023 sind die vierten Klassen der Heinrich-Heine-Schule zur Waldolympiade gefahren. In einem Dreescher Wald trafen wir uns mit Förstern und anderen Mitarbeitern des Landesforstamtes MV. Die Waldolympiade ist ein Wettbewerb, bei dem man Zusammenhalt, Wissen, aber auch sportliche Leistungen unter Beweis stellen kann. Unser Können konnten […]