Unser Tag der offenen Tür für die zukünftigen Erstklässler findet am Mittwoch, den 14. September 2022, von 15 bis 17 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder in unserer wunderschön sanierten Heinrich-Heine-Grundschule einschulen können.
Zum Anmeldeverfahren habe ich Ihnen hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt:
Die Anmeldung erfolgt vom 2. September bis 30. Oktober 2022 im Bürgerbüro des Stadthauses. Termine können online unter www.schwerin.de/terminvergabe oder telefonisch unter der Nummer 0385 545-1111 vereinbart werden.
Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes und der gültige Personalausweis der/des Personensorgeberechtigten mitzubringen.
Für das Anmeldeverfahren gelten folgende Rahmenbedingungen:
In der Landeshauptstadt Schwerin können Eltern ihre einzuschulenden Kinder in einer Grundschule ihrer Wahl anmelden. Mit der Anmeldung besteht kein Aufnahmeanspruch für eine bestimmte Grundschule. Es ist jeweils ein Erst- und Zweitwunsch anzugeben. Das Wunsch- und Wahlrecht der Eltern wird beachtet, soweit die festgelegten Kapazitäten der einzelnen Schulen dieses zulassen.
Rückstellung oder vorzeitige Einschulung
Soll das Kind vom Schulbesuch zurückgestellt oder vorzeitig eingeschult werden, muss dieses bei der Grundschulleiterin beantragt werden. Das schließt jedoch die Meldung im Bürgerbüro nicht aus.
Die Einschulungsuntersuchungen beginnen ab Januar 2023 in den Räumen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin, Telefon (0385) 545-2851.
Schulpflichtige Kinder müssen zu dieser Untersuchung vorgestellt werden, auch wenn beabsichtigt wird, diese zurückzustellen. Die genauen Termine erhalten die Erziehungsberechtigten über die Kindertagesstätten. Die schulärztliche Bescheinigung ist durch die Erziehungsberechtigten in der Erstwunschschule abzugeben.
Der Hortplatz
Der Wunsch nach einer Hortbetreuung des Kindes wird gleichzeitig mit der Schulanmeldung entgegengenommen. Es ist nicht notwendig im Vorfeld mit dem Träger des Hortes Kontakt aufzunehmen. Einen Betreuungsvertrag kann die Horteinrichtung erst abschließen, wenn Eltern eine Aufnahmebestätigung der Grundschule im Mai 2023 erhalten haben und die Bedarfsprüfung des Fachdienstes Bildung und Sport zu einem positiven Abschluss gekommen ist.
Die Einschulung der Erstklässler für das Schuljahr 2023/2024 erfolgt am 26. August 2023.
Liebe Familien, wenn Sie Ihr Kind angemeldet haben, erhalten Sie im Januar 2023 von mir die nächsten Informationen darüber, wie es weitergeht.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Annett König
Schulleiterin
Wenn Sie möchten, dann werfen Sie doch schon einmal einen Blick in unsere Schule.