Unser Sportfest – Schülerreporter berichten
Es berichtet für Sie: Nina aus der 4. Klasse Am Dienstag, dem 10. Mai, fand an der Heinrich-Heine-Grundschule ein Sportfest statt. Die 4c startete mit dem Staffellauf. Auch bei den anderen Klassen war es sehr spannend. Wenig später war der Weitwurf dran und alle Kinder warfen weit. Die 4b warf besonders weit. Als alle […]
MENTOR – Leselernhelfer Schwerin e.V. – ein starker Partner
Ehrenamt unterstützen – Ehrenamt übernehmen – Leselust bei Kindern wecken Aus einer repräsentativen Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund (IFS) geht hervor, dass die Lesefähigkeiten von Viertklässler*innen während der Corona-Pandemie abgenommen haben. Laut der Studie fehle den Kindern ungefähr ein halbes Schuljahr. Im Rahmen der Studie wurde bei 4.300 Grundschüler*innen das flüssige und […]
Unsere Heine-Projektwochen
Wer ist eigentlich dieser Heinrich Heine und warum wurde unsere Schule nach ihm benannt? Diesen und anderen Fragen gehen in diesen Wochen alle Heinis auf den Grund. Unser Heinrich-Heine-Projekt hält für jede Klassenstufe einen eigenen Schwerpunkt bereit. Während die ersten Klassen zunächst die Person hinter dem Namen kennenlernen und selbst zu kleinen Dichtern werden, suchen […]
Helfen macht Freude – Hier und Jetzt
Überwältigt von der Großzügigkeit unserer Heinis luden wir kurz vor Weihnachten 148 Pakete für Schweriner Kinder, denen wir eine Freude machen wollten, ins Auto und gaben sie bei der Organisation „hier und jetzt helfen“ ab. Wir sind stolz und gleichzeitig gerührt, dass wir so eine große Zahl an Paketen zusammen gefüllt und verpackt haben. So […]
Unser Lauftag
Am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, fand unser traditioneller Lauftag statt. Alle Kinder hatten sich im Sportunterricht gut auf dieses sportliche Ereignis vorbereitet. Obwohl es das Wetter an diesem Tag nicht gut mit uns meinte, starteten alle gut motiviert in den Lauf. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen durften 15 oder 30 Minuten laufen, […]
Lernen durch Engagement
Seit April 2021 machen wir uns auf den Weg, die Lehr- und Lernform “Lernen durch Engagement” (auch Service Learning genannt) in unseren Schulalltag mit einzubinden. Wir sind dankbar, das LdE-Kompetenzzentrum M-V unterstützend an unserer Seite zu haben und Netzwerkschule zu sein. Ziel ist es, dass die Schüler*innen einen realen Bedarf in der Gesellschaft erkennen, aktiv […]
Goldene Postkarte 2021
Erst habt ihr geschrieben und geschrieben und geschrieben. Dann haben wir gezählt und gezählt und gezählt. Am Ende der Sommerferien waren wir alle erstaunt, überglücklich und wahnsinnig stolz auf unseren großen Postkartenberg, den ihr zum diesjährigen Wettbewerb „Goldene Postkarte 2021“ zusammengeschrieben habt. Unglaubliche 302 Postkarten habt ihr über den Sommer an eure Klassen und Lehrerinnen […]
Stolze Paten – Glücksbringer für unsere Erstklässler
Am Schuljahresanfang war es soweit. Die Mädchen und Jungen der 1b besuchten ihre Patenklasse die 3b. Schnell wählten sie einen Paten aus und stellten sich vor. Später arbeiteten unsere Großen eifrig an einem Brief für die Kleinen, verzierten ihn besonders schön und bastelten noch einen kleinen Marienkäfer. Alle freuten sich sehr auf die Übergabe während […]
Musikalischer Start ins neue Schuljahr
An unserer Schule wird musikalische Bildung großgeschrieben – nicht nur im Musikunterricht! Mit unserem Konzept zur musikalischen Grundschule haben wir neue Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Konservatorium geschaffen. Seit dem vergangenen Jahr gibt es das Gruppenmusizieren der Streicherklasse. Cello unterrichtet Frau Dimitrow und parallel gibt Frau Schön Geigenunterricht. Neu dazu gekommen ist Herr Gronau mit […]
Wir stellen vor: Unsere Orff-AG
Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten wieder unsere Arbeitsgemeinschaften. Neu dabei ist die Orff-AG. Jeden Donnerstag treffen sich Kinder der dritten und vierten Klassen, um gemeinsam zu musizieren. Im Vordergrund stehen dabei die Orff-Instrumente, welche leicht zu erlernen und somit für jeden spielbar sind. Aber auch andere Instrumente können mitgebracht und in das Orchester eingebunden […]