Unser Sommerfest im Freibad Kalkwerder
Am 28. Juni durften sich unsere Heine-Schüler auf ein ganz besonderes Event freuen. Getreu dem Motto „Wir feiern den Sommer“ veranstalteten wir ein großes Fest im Freibad Kalkwerder. Etwa 20 abwechslungsreiche Stationen luden zu Spiel und Spaß ein. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und dem Einsatz unseres Kollegiums konnten unsere Kinder dabei eine tolle […]
Malwettbewerb der Stadtwerke 2024
Im Schuljahr 2023/2024 nahmen unsere ersten Klassen wieder am Malwettbewerb der Schweriner Stadtwerke teil. Das Maskottchen „Alex“ besuchte die Mädchen und Jungen und stellte ihnen das Thema vor. Geothermie nutzen- was für eine herausfordernde Aufgabenstellung. Alle drei Klassen bekamen einen tollen Malkoffer mit verschiedenen Stiften. Dann ging es los und unsere Jüngsten trugen ihr Wissen […]
Unser Sportfest 2024 – Sport macht Spaß!
Am Dienstag, den 14. Mai 2024, fand unter strahlend blauem Himmel unser Sportfest auf dem Lambrechtsgrund statt. Bei sehr angenehmen Temperaturen und unter Beobachtung der leuchtenden Sonne maßen sich alle Kinder in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, 50-Meter-Sprint und dem Ausdauerlauf (300m, 400m und 600 m für unsere Großen). Alle Klassen bereiteten sich im Sportunterricht auf […]
Herzensprojekt Mediensicherheit
In den letzten zwei Monaten haben wir uns gemeinsam mit unseren Eltern mit unserem Herzensthema “Mediensicherheit” beschäftigt. Dazu besuchten die Eltern der Klassen 2 bis 4 ein Webinar der Organisation Law4School zum Thema “Recht im Internet”. Im Sinne einer Präventionsmaßnahme sensibilisierte die Referentin Gesa von Schwerin Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen für einen selbstbewussten und angemessenen […]
Besuch zum Welttag des Buches
Anlässlich des Weltbuchtages am 23. April besuchten die Viertklässler den Buchladen “littera et cetera” in der Puschkinstraße. Frau Kanieser, die Inhaberin des Buchladens, erklärte ihnen den Aufbau des Ladens und stellte das Kinderbuch „Frida Kahlo” vor. Es handelt sich um eine Künstlerbiografie der mexikanischen Malerin. Ihr bewegtes Leben wird darin wunderschön illustriert und kindgerecht beschrieben. […]
Wir sind Schweriner Schulschachmeister 2024!
Bei den Schweriner Schulschachmeisterschaften am Dienstag, den 16. April 2024, im Schlossparkcenter konnte unser Schulteam zum dritten Mal nach 2022 und 2023 Schweriner Schulschachmeister werden. Auch die 2. Mannschaft konnte gut mithalten und erreichte den 6. Platz von 9 Mannschaften. Wir glauben, es hat allen Spaß gemacht! Weiter geht es dann am Donnerstag, dem 2.5.2024, […]
Stunde der Wintervögel für die Umwelt-AG
Stunde der Wintervögel Die Umwelt AG hat in diesem Jahr wieder an Stunde der Wintervögel teilgenommen. Diese Aktion ist vom Naturschutzbund (NABU) ins Leben gerufen worden und hilft dabei sich für mehr Artenschutz einzusetzen. Am 09.01. konnten wir auf dem Spielplatz in der Lindenstraße unter anderem Blaumeisen, Amseln, Krähen, Möwen, Tauben sowie viele Sperlinge beobachten […]
Weihnachtstheater 2023
In der letzten Schulwoche sind wir wieder gemeinsam mit den Kindern der gesamten Heinrich-Heine-Schule ins Mecklenburgische-Staatstheater gegangen, um gemeinsam mit Peter Pan und seinen Freunden das Nimmerland und die schönen Seiten des Kindseins zu entdecken. Besonders beeindruckend war dabei das fantastische und aufwändig gestaltete Bühnenbild, das uns geholfen hat, die spannende Geschichte ansprechend nachzuverfolgen. Auch […]
Weihnachtskonzert am Goethe-Gymnasium
Kurz vor den Weihnachtsferien, am 18.12.2023, hatten einige Klassen unserer Schule die Möglichkeit das Weihnachtskonzert am Goethe-Gymnasium zu besuchen. Wir durften dem Spatzenchor, den Bläsern, den Goethelinos und den Trommlern lauschen. Es war für alle ein beeindruckendes Erlebnis. Ganz besonders aufgeregt waren die Kinder des Chors unserer Schule. Sie sangen gemeinsam mit dem Spatzenchor. Danach […]
Goldene Postkarte 2023
Es ist unsere größte Freude nach den langen Sommerferien und verstärkt die Wiedersehensfreude jedes Jahr unbeschreiblich – unser Wettbewerb “Goldene Postkarte”. Alle 2. – 4. Klassen gingen unter dem Motto “Schreib uns doch mal” in die Ferien und haben uns fleißig geschrieben, um den einzigartigen Pokal in den eigenen Klassenraum zu holen. Insgesamt landeten 607 […]